klimaPOR ®

Biologie klimaPOR ® - Biologie

klimaPOR ® ist Natur pur. Es wird ohne chemische Zusätze produziert und ist für Allergiker besonders empfehlenswert.

  

Wärmedämmung klimaPOR ® - Wärmeschutz/Wärmespeicherung

Energie sparen ist unser Grundanliegen. Ziel ist es deshalb, immer eine maximale Energieeinsparung unter Berücksichtigung aller gesundheitlichen Bedürfnisse. Die EnEV ermöglicht ein ausgewogenes Maß von Wärmespeicherung und Wärmedämmung. Wichtig ist es, bei den Bemühungen bei einem energiesparenden Konzept nicht "über das Ziel hinauszuschießen".

Durch die sinnvolle Kombination von Wärmedämmung, Wärmespeicherung, Heizungstechnik und wärmeschutzverglaste Fenster kann einer einseitigen Konzentration des baulichen Wärmeschutzes entgegengewirkt werden. 

Wärmespeicherung Wärmespeicherung der Innenwände

So hilft z. B. die klimaPOR ® Massivwand nicht nur aktiv Energie einzusparen, sondern die gute Wärmespeicherung ermöglicht einen längeren Nachtabsenkungszyklus der Heizung. Die durch Verglasung gewonnene Sonnenenergie (Fensterflächen im Süden und Westen) führt bei der klimaPOR® Massivwand zu höheren Oberflächentemperaturen der Innenwände und somit zu einem gesünderen Raumklima und einer Verringerung des Heizenergieverbrauches (Treibhauseffekt). Die Oberflächentemperatur der raumumfassenden Wände sollte möglichst mit der Raumlufttemperatur identisch sein.

Dampfdiffusion Wärmespeicherung der Aussenwände

Massive Außenwände verhalten sich wie Absorber. Die Sonneneinstrahlung im Winter, Frühling und Herbst erwärmt die Aussenseite der klimaPOR ® Massivwand. Somit wird der Wärmeverlust aus den Wohnräumen reduziert. Bei der Verwendung relativ gut absorbierender Farben (z. B. ein Rot-, Erd- oder Blauton) kann dieser Effekt noch verstärkt werden. Der Wärmeverlust der Aussenwände kann so um bis zu 20 % reduziert werden.

Die erwärmte Aussenseite der klimaPOR ® Massivwand verhindert außerdem, dass länger anhaltende Feuchtigkeit durch Regen und Tauwasser auf der Putzoberfläche verbleibt (keine Algenbildung). Bei der Verwendung einer zusätzlich Wärmedämmung kann ein diffusionsoffener mineralische Putz, die Feuchtigkeit aufnehmen und über die Kapillarwirkung wieder nach außen abtransportieren. Es verbleibt keine Feuchtigkeit an der Wandoberfläche. klimaPOR ® Wandelemente haben ein offenporiges Gefüge. Das gewährleistet den Feuchtigkeitsaustausch in Ihren Wohnräumen.

Schallschutz klimaPOR ® - Schallschutz

Die Zunahme der umweltbedingten Lärmquellen, wie z. B. Straßenlärm, Fluglärm, Schienenverkehrslärm, industriell-gewerblicher Lärm sowie Baulärm hat in den vergangnen Jahren drastisch zugenommen. Da die Reduzierung dieser Lärmquellen nur durch Vermeidung möglich wäre, dies aber in absehbarer Zeit nicht umgesetzt werden kann, müssen die Belastungen im Wohnraum von massiven Baustoffen aufgenommen werden.

Massive klimaPOR ® Wände haben sehr gute Schalldämmwerte und können außerdem die durch Umweltbelastungen auftretenden Vibrationen hervorragend absorbieren. Auch bei der Raumakustik leisten klimaPOR ® Wände sehr gute Dienste. Räume sollen nicht hallig (lange Nachhallzeit wie z. B. bei Beton), also raumakustisch ungemütlich wirken, sondern akustisch angenehm sein, was gegeben ist, wenn der Luftschall gedämpft aber nicht gänzlich "verschluckt" wird.

Damit ein unverfälschter Höreindruck entsteht, ist es bei der Auswahl der Baustoffe in den meisten Fällen wichtig, dass das gesamte Frequenzspektrum erhalten bleibt und nicht nur einzelne Frequenzbereiche stärker als andere gedämpft werden. Um dies zu erreichen, können auch unterschiedliche Materialien kombiniert werden, wie z. B. die klimaPOR ® Wand und die Ziegeldecke/Klimadecke.

Strahlenschutz klimaPOR ® - Strahlenschutz

Ebenfalls hat der Einzug der kabellosen Sprach- und Datenübermittlung, Radio, Fernsehen, Navigationssystemen, Flugsicherungsradar u. v. m. die Lebensweise, die Sicherheit und den Komfort der Menschen erhöht. Die ständige Verfügbarkeit aller Kommunikationsmöglichkeiten wird über verschiedene Verteilernetze (Mobilfunk-Sendeanlagen) gewährleistet.

Damit der gesunde Schlaf nicht durch die Strahlung gestört wird, ist eine Abschirmung Ihres Wohnhauses wichtiger als noch vor 20 Jahren. KlimaPOR ® Massivwände verfügen durch den Grundstoff Ton über hervorragende Abschirmwerte der Mobilfunkstrahlung, Radar, Richtfunk etc.. Es kann hier komplett auf das Hinzufügen von metallischen Zusatzstoffen verzichtet werden. Dadurch wird das natürliche und gesunde Raumklima nicht beeinträchtigt.

In dem von Prof. Pauli durchgeführten Gutachten erfüllt die klimaPOR ® Massivwand höchste Abschirmwerte von 99,999 %.

Brandschutz klimaPOR ® - Brandschutz

klimaPOR ® ist in der höchsten Brandschutzklasse (F 180) eingestuft. Beim Herstellen der Kügelchen bei 1200 °C entweichen alle organischen Bestandteile und somit potentiell brennbares Material.


mit freundlicher Genehmigung entnommen der Webseite der Firma H+L Baustoff GmbH

10 weiter Pluspunkte >>>

 

Bildergalerie - Bauablauf bei einem Massivhaus

Anlieferung ... die erste Wand ...
Anlieferung der Massivelemente ... ... die erste Wand ...
... die 2. Wand ... ... Rohbau nach 14 Tagen ...
... die zweite. Wand ... ... Rohbau nach 14 Tagen ...
... Übergabe ... ... fertig nach 9 Wochen
... Übergabe nach 9 Wochen ... ... vorn und hinten fertig nach 9 Wochen!
schliessen
Anzeige Bilder