entnommen aus der Herstellerinformation der Fa.Viessmann

Photovoltaik-Modul basierend auf amorphem Silizium
Vitovolt 100 - Wegweisende Dünnschichttechnologie

Vitovolt 100 Photovoltaik-Module basieren auf amorphem Silizium. Amorphes Silizium wird durch ein spezielles Bedampfungsverfahren auf einen Glasträger aufgebracht. Dadurch sind die üblichen Schichtdicken um den Faktor 100 kleiner als bei kristallinen Silizium, was eine enorme Materialeinsparung darstellt.

Durch das hohe Absorptionsvermögen erzielt Vitovolt 100 sehr hohe Ertragswerte gerade im Schwachlicht- und Teilverschattungsverhalten. Dies macht das Photovoltaik-Modul sehr interessant für flache oder nicht optimal ausgerichtete Montagebedingungen.

Die integrierte Serienverschaltung und die Rahmen der Photovoltaik-Module sorgen für eine einfache und schnelle Montage.

Die Vorteile auf einen Blick:
  • Leistungsgarantie bis zu 25 Jahren durch den hohen Qualitätsanspruch an die Auswahl der Silizium-Zellen bzw. Technologien
  • Alle benötigten Komponenten, wie Verbindungsleitungen und Wechselrichter der Photovoltaik-Anlage, sind aufeinander abgestimmt
  • Gute Eigenstabilität und einfache Systeminstallation der Module durch stabilen Aluminium-Rahmen
  • Schnelle Montage durch:
    • einfaches Zusammenstecken der elektrischen Leitungen,
    • Montagesets für senkrechte und waagerechte Aufdachmontage
  • Integrierte Bypass-Dioden sorgen für hohen Ertrag auch bei teilweise beschatteten Flächen (Vermeidung von hot spots)
  • Eisenarmes Deckglas mit hohen Transmissionswerten für optimale Einstrahlungsergebnisse
  • Alle Module unterliegen einer permanenten Qualitätskontrolle und sind nach IEC 61215 bzw. 61646 und 61730 EWG 89/392, Schutzklasse II zertifiziert
  • Anschlussfertiger hocheffizienter Wechselrichter mit integriertem Informationsdisplay / Datenerfassung und Fernanzeige möglich

Photovoltaik

Stand 18.09.2008

wir danken der freundlichen Unterstützung der Fa. Viessmann

schliessen
Anzeige Bilder